Wanderwege am Schloss Läckö
Insel Kållandsö, Lidköping
Auf der Insel Kållandsö vor Lidköping warten auf Wanderer interessante Besuchsziele, phantastische Restaurants und einzigartige Naturerlebnisse – und gleich mehrere Wanderwege in unterschiedlicher Länge. Kombinieren Sie auch Ihre Wanderung mit einem Besuch eines der beliebtesten Ausflugsziele in Westschweden – Schloss Läckö. Das Schloss wurde schon zum schönsten Schloss Schwedens gekürt.
Kurzdaten
Länge: 4-7 km
Zeitaufwand: ca. 40-90 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Gelände: Waldwege, Klippen und kürzere Abschnitte auf Kies
Atemberaubende Aussicht über Schloss und Schärengarten
Entdecken Sie die Insel Kållandsö zu Fuß, und entscheiden Sie sich für einen der schönen Wanderwege der Insel. Direkt am Schloss Läckö beginnt der Wanderweg Roparudden, der Sie nach 4 km zu äußersten Spitze in Richtung Insel Stora Eken („Große Eiche“) bringt. Der Name „Roparudden“ (dtsch: Ruferinselvorsprung) leitet sich davon ab, dass man hier früher stand oder zur Nachbarinsel Stora Eken hinüberrief, um dem Fährmann zu signalisieren, dass man den Sund überqueren wollte. Der Wanderweg schlängelt sich an den Ufern des Sees durch hügelige Landschaft hinaus auf den Inselvorsprung, und die Route fasziniert durch atemberaubende Aussicht über Schloss und Schärengarten. Haben Sie Glück, erspähen Sie einen Fischadler oder Seeadler bei Ihrer Wanderung über die Felsflächen.
Darüber hinaus ist auch ein kürzerer, barrierefreier Pfad angelegt. Sie finden ihn als Wanderweg „Natur kul für alla – Naturspaß für alle“ – und er bietet spannende Aktivitäten und Informationen für Groß und Klein.
Reiche Natur und Geschichte
Im Westen der Insel Kållandsö führt der Wanderweg Tranebergsleden 7 km durch abwechslungsreiches Gelände mit reicher Flora und Fauna. Wanderer finden hier friedvolle Naturerlebnisse – sowohl an den Ufern des Sees als auch im Wald. Sie wandern dabei direkt hinaus in den Schärengarten und haben beste Voraussetzungen, unterwegs verschiedene Seevögel aber auch Wild in den Wäldern zu erspähen. Auf dem Inselvorsprung Sundvassholmen liegt ein Vogelschutzgebiet, das in der Zeit vom 1. April bis 31. Juli nicht betreten werden darf. Auf Ihrer Wanderung passieren Sie mehrere alte Bauernhäuser und viele historische Orte, u.a. die Bucht Skeppstaviken, die im 18. und 19. Jahrhundert wichtiger Umschlagplatz des Hafens von Traneberg war.
Beliebte Ausflugsziele
Außer der schönen Wanderung gibt es hier viel zu tun und zu sehen. Im Schloss Läckö präsentiert sich die 700jährige Geschichte – die erhaltenen Barocksäle sind einzigartig. Einen Steinwurf davon entfernt speisen Sie wunderbar im Restaurant Gastrosfär, wandern durch en schönen Schlosspark, können Konzerte besuchen oder den Fischerhafen Spiken. Im Naturinformationszentrum Vänerskärgården – Victoriahuset erfahren Sie mehr über das einzigartige Natur- und Kulturmilieu der Insel Kållandsö und des Vänern-Sees.
Fotograf: Roger Borgelid
Destination Läckö-Kinnekulle
Nya stadens torg, Gamla Rådhuset
53131 Lidköping
Telefon: +46 510 200 20
E-Mail: E-Mail senden
Homepage: lackokinnekulle.se